Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade erst mit dem Betrieb Ihres Trampolinparks beginnen oder bereits seit vielen Jahren in der Branche tätig sind. Die Gewinnung neuer Nutzer und die Pflege von Stammkunden ist ein Schlüsselfaktor für einen Freizeitpark, um einen zufriedenstellenden Gewinn zu erzielen und weiter zu wachsen.
Der wichtigste Faktor, um sich gegenüber der Konkurrenz durchzusetzen, ist eine ungewöhnliche Einrichtung mit ungewöhnlichen Attraktionen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Gestaltung des Trampolinparks vor dem Bau gut durchdacht ist.
Durch Marketing können Kunden zum Besuch eines bestimmten Freizeitparks animiert werden.
Trampolinpark-Teilnehmer können alle sein, daher sollten Sie sich bei der Erstellung Ihrer Marketingkampagne überlegen, welche Zielgruppe Sie erreichen wollen. Typischerweise gibt es zwei Arten von Kunden, die einen Trampolinpark besuchen. Die ersten sind diejenigen, die den Freizeitpark gelegentlich zum Spaß oder zu einem bestimmten Anlass besuchen.
Der zweite Typ sind Kunden, die regelmäßig Trampolinparks besuchen und überzeugt werden müssen, dass dieser Trampolinpark auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jede Gelegenheit ist gut, um einen zufriedenen Kunden zu gewinnen. Die Betreiber von Trampolinparks sollten sich bemühen, ihren Besuchern besondere Angebote zu machen, die ihren Trampolinpark noch mehr hervorheben. Hier sind einige wirksame Methoden, um Verbraucher anzulocken:
Geburtstage, das Ende des Schuljahres oder der Kindertag sind tolle Anlässe für die Kleinen zu feiern. Die Attraktionen des Trampolinparks bieten den Kindern ein paar Stunden lang viel Spaß.
Sie können spezielle Pakete in Ihr Angebot aufnehmen, die zusätzlich leckere Snacks, Getränke und besondere Attraktionen zu einem günstigen Preis anbieten. So brauchen sich die Eltern keine Sorgen zu machen und ihre Kinder werden sich noch lange an diesen tollen Tag erinnern.
Ein Trampolinpark, der die Möglichkeit hat, spezielle Veranstaltungen zu organisieren, ist zum Beispiel Fly Zone Istanbul.
Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen, da es sich um eine kreative Geschenkidee handelt. Dies gilt umso mehr, wenn man einem geliebten Menschen ein unvergessliches Erlebnis schenken möchte und keine materiellen Dinge.
Außerdem wird die Person, die ein solches Geschenk erhalten hat, den Ort besuchen, auch wenn sie vorher nicht das Bedürfnis dazu hatte.
Pässe und Rabatte für Stammkunden
Eine große Hilfe für Menschen, die regelmäßig Trampolinparks besuchen, sind die verschiedenen Arten von Pässen. Auf diese Weise könnten sie die Warteschlangen für Einzelfahrscheine umgehen. In diesem Fall könnten sie ihren Lieblingsort schnell und effizient erreichen.
Die regelmäßigen Teilnehmer des Trampolinparks sind oft Sportler, die akrobatische Tricks lernen wollen. Ein weiterer Anreiz wären Rabatte für Stammkunden oder zusätzliche Angebote. Ein besonderes Angebot für häufige Teilnehmer könnten beispielsweise günstigere Unterrichtsstunden mit einem Ausbilder oder zusätzliche Freikarten sein.
Heutzutage sollte jedes Unternehmen eine eigene Website haben. Am häufigsten suchen die Nutzer im Internet nach Freizeitaktivitäten, nicht nur in ihrer unmittelbaren Umgebung. Dank der Website können Besucher und Touristen die Anlage und die wichtigsten Informationen darüber leicht finden.
Einheimische hingegen können eine Fahrkarte im Voraus kaufen oder sich an den Serviceschalter wenden. Eine gut gestaltete Website, die einfach zu bedienen ist und eine benutzerfreundliche Schnittstelle hat, kann potenzielle Kunden dazu bewegen, einen Trampolinpark zu besuchen. Die Website sollte Folgendes enthalten:
Die Website bietet viele Möglichkeiten, von denen sowohl die Eigentümer als auch die Parknutzer profitieren. Über die Website können sie einen Termin für einen Geburtstag oder eine andere Veranstaltung buchen, wobei sie den genauen Zeitpunkt und die Anzahl der Gäste sowie besondere Wünsche angeben können. So können die Mitarbeiter des Parks alles sorgfältig im Voraus planen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Fahrkarten online zu kaufen, ohne anstehen zu müssen. Es lohnt sich, den Kunden an dieser Stelle einen Rabatt anzubieten. Eine solche Lösung wiederum gibt den Eigentümern Aufschluss über die Anzahl der Gäste, die sich an einem bestimmten Tag in der Einrichtung einfinden werden.
Wenn die Kunden mit ihrem Aufenthalt im Park zufrieden sind, empfehlen sie ihn gerne weiter: "Ich war kürzlich in einem tollen Trampolinpark, ich schicke Ihnen den Link zur Website, schauen Sie mal rein - es lohnt sich! Warum gehen wir nicht zusammen hin?"